Übersicht

Vorstandsvorsitzende: Barbara Wolter

Barbara Wolter: Die Welt gerät aus den Fugen

Der Terrorakt der Hamas hat das fragile Gleichgewicht in der Region zerstört und Not und Elend trifft alle Menschen in der Region. Nichts rechtfertigt einen solch brutalen Angriff auf Zivilisten, das unvorstellbar grausame Morden und das Verschleppen von Geiseln. Ich…

Barbara Wolter: EU Green Deal

Die EU Kommission, deren Vorsitzende Ursula von der Leinen ist, hat einen Green Deal beschlossen, um europaweit für bessere Umweltbedingungen hau sorgen. Im sogenannten Naturschutzgesetz geht es darum, die Denaturierung von geschädigten Naturschutzgebieten zu korrigieren. Moore sollen wieder vernässt werden,…

Barbara Wolter: Passend zum Weltfrauentag am 8.März

Kurze Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland Die ersten Ansätze zu einer Frauenbewegung in Deutschland entstanden im Zuge 1848 Revolution und hatte zunächst zwei Säulen. 1. Die bürgerliche Frauenbewegung, deren wichtigste Vertreterinnen Louise Otto-Perters und Auguste Schmidt, gründeten die ADF (Allgemeiner…

Barbara Wolter: Bericht über den Sozialausschuss

Das erste Treffen nach der Sommerpause begann für die Teilnehmer*innen am ehemaligen Sportplatz in Schaephuysen. Die Pfadfinder stellten ihre Pläne für die weitere Nutzung des Geländes vor und überzeugten alle Anwesenden mit den Ergebnissen der bisherigen Arbeit. Vor allen Dingen…

Barbara Wolter: Vandalismus nicht nur im Burgerpark

In Neufeld scheinen sich einige Menschen darüber aufzuregen, dass zwischen den Bäumen auf der Neufelderstraße Pflöcke unterschiedlicher Art das Parken verhindern sollen. Der Grund dafür ist, dass die Entwässerung der Straße über diese Grünflächen erfolgen muss, die daher nicht zu…

Barbara Wolter: Bericht aus der Ratssitzung am 16.5.2022

In der Ratssitzung waren 2 Dinge von besonderem Interesse. Im Fachausschuss wurde ein Problem vorgesprochen, das von einiger Tragweite war. Es ging um eine Bauvoranfrage für einen Bereich, zu dem es keine planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Genehmigung gibt. Es…

Barbara Wolter: Stimmen zur Landtagswahl

Liebe Rheurdter*innen wir danken allen, die uns bei der Landtagswahl ihre Stimme gegeben haben, herzlich für das Vertrauen, das sie in uns gesetzt haben. Wir werden uns nach Kräften bemühen, unsere Wahlversprechen zu halten, das wird maßgeblich vom Ergebnis der…

Barbara Wolter: SPD sozial

Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen BAFÖG Empfänger                                      alle erhalten 270 Euro Heizkostenzuschuss Berufsausbildungsbeihilfe zwei Personenhaushalte              …

Barbara Wolter: Equal Care Day am 29. Februar

Dieser Gedenktag, den wir am sinnvollsten mit gerechter Aufteilung der Fürsorgearbeit in der Familie beschreiben können, soll offiziell nur alle 4 Jahre veranstaltet werden. Das hat einen triftigen Grund: Nach allen repräsentativen Untersuchungen ist diese „Fürsorgearbeit“ in Familien so aufgeteilt,…

Barbara Wolter: Wehrt euch!!!

Die europäische Union will den Bau neuer Atomkraftwerke nicht nur erlauben, sie sollen als umweltfreundlich eingestuft und der Bau subventioniert werden – auf in eine strahlende Zukunft in Europa. Das wollen wir nicht hinnehmen, es gibt bessere Methoden, den…

Barbara Wolter: Was zu viel ist, ist zu viel !!!

Neben den Plänen für eine Umwandlung der Niederrheinlandschaft durch extreme Auskiesung droht weiteres Ungemach. Forscher*innen der Hochschule Rhein Waal haben bei ihren Untersuchungen festgestellt, dass die Güllebelastung der Böden in der Region einen kritischen Wert weit überschreitet. Das wundert hier…

Barbara Wolter: Neues aus der Ratssitzung

In der letzten Sitzung im Rat ging es überwiegend harmonisch zu, die meisten Beschlüsse erfolgten einstimmig, denn sie waren in den entsprechenden Ausschüssen inhaltlich vorbereitet worden. Der Haushalt wurde eingebracht und die Fraktionen werden in den nächsten Wochen intensiv beraten,…

Barbara Wolter: Des einen Freud, des anderen Leid

Die Neufelder*innen sind froh – und ein wenig stolz – auf den neuen Waldspielplatz. An dem sonnigen Herbstwochenende herrschte reger Betrieb auf dem Gelände und alle schienen sehr zufrieden bis auf die direkten Anwohner der alten Poststraße. Der Spielplatz…

Termine