In der Ratssitzung waren 2 Dinge von besonderem Interesse. Im Fachausschuss wurde ein Problem vorgesprochen, das von einiger Tragweite war. Es ging um eine Bauvoranfrage für einen Bereich,
zu dem es keine planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Genehmigung gibt. Es wurde intensiv diskutiert und im Rat kam es zu dem einstimmigen Beschluss, diese Vorhaben erst dann in Angriff zu nehmen, wenn für die Randbereiche ein umfassendes Gesamtkonzept erstellt werden kann. Das ist bei der aktuell sehr hohen Arbeitsbelastung im Bereich des Fachbereichs nicht möglich.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Verabschiedung des Kämmerers Marcel Schüren. Bürgermeister Ketelaers wünschte unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ zuerst das Wort. Er nutzte die Gelegenheit, dem scheidenden Kämmerer für seine gute Arbeit, seine tatkräftige Unterstützung in seiner Einarbeitungsphase und seine große Loyalität zu danken. Herr Schüren liebt es nicht, vor großem Publikum gefeiert zu werden, aber alle Ratsmitglieder unterstrichen die lobenden Worte des Bürgermeisters durch lang anhaltenden Applaus. Marcel Schüren nutzte die Gelegenheit, noch einmal deutlich zu machen, dass ihm die Arbeit in Rheurdt immer großen Spaß gemacht habe, er aber noch einmal neue berufliche Herausforderungen suche.
Wir wünschen Marcel einen gelungenen Einstand in seinem neuen Aufgabenfeld und genau so viel Erfolg wie in seiner Zeit in Rheurdt.