Lars Aengenvoort zu Gast auf dem Naturmarkt in Schaephuysen

Am Samstag mussten die Infostände ausfallen, zu denen Lars Aengenvoort eigentlich kommen wollte, also haben wir uns kurz entschlossen um 11.30 Uhr auf dem Naturmarkt in Schaephuysen getroffen. Das Wetter war wunderbar, die Sonne schien, der Wind war nicht kalt und der Markt wirklich gut besucht. Lars hat über die zahlreichen Angebote gestaunt, allein die Vielfalt hätte den Besuch lohnend gemacht. Lars war begeistert von den politischen Aktionen. Zunächst informierten uns Mitglieder der Initiative „Pro Natur Lind“, die eindringlich darstellten, dass sie nichts gegen die Erzeugung von Windenergie hätten, den Standort aus Gründen des Umwelt –  und Artenschutzes für schädlich halten. Dem konnten wir uns anschließen, aber die Frage muss zu allen Seiten hin geprüft und dann nach Rechtslage entschieden werden. Die SPD wird den Prozess gerne begleiten und wartet gespannt auf die Expertendarstellung zur Klimaverträglichkeit und will die Frage klären, welche Möglichkeiten im Rahmen des politischen Handelns möglich sind. Andererseits zwingt uns die derzeitige Situation zum schnellen Handeln.
Völlig begeistert war Lars von der Idee, Jeansstoffe zu recyceln. Das Projekt überzeugte ihn sofort und jeder kann mitmachen, um die Umwelt zu schonen, auf Nachhaltigkeit zu achten und ggf. selbst aktiv werden. Unter der Adresse jeans-recycling.org können Sie erfahren, wo die nächste Sammelstelle für alte Jeans ist. Wer sich für die Idee interessiert, der kann sich per Mail an jeans@nulliglu-gug.org wenden oder die Organisation unter der Telefonnummer 0221 42314693 anrufen.
Der Interessengemeinschaft gegen den Kiesabbau sicherte er seine Solidarität zu, es darf nicht länger um die hemmungslose Ausbeutung der Ressourcen gehen, sondern mehr Recycling und innovative Ideen sind gefragt.
Am Stand der Gemeinde Rheurdt herrschte ein reges Treiben. Der Bürgermeister Dirk überreichte Lars die aktuellen Beschlüsse zur Förderung einzelner Klimaschutzmassnahmen.  Ihr seid ja auf einem absolut richtigen Weg, um dem Ökodorf Ehre zu machen, super. Im Wahlprogramm der Landes SPD steht, wir wollen mehr Vorzeigeprojekte im Land, die das Thema Klimaschutz ernst nehmen und auch schon umsetzen, ihr gehört dann sicher dazu. Und passende Anbieter zur Dachbegrünung oder Fotovoltaik waren auch vor Ort. Es kann also losgehen, liebe Bürger*innen, ihr müsst jetzt nur noch die für euch richtigen Anträge stellen.
Lars Kommentar: Es lohnt sich, die kleinste Gemeinde im Kreis zu besuchen, bisher habe ich nur tolle Projekte gesehen und jetzt bin ich gespannt, was mich am 30.4.2022 in Schaephuysen bei den Pfadfindern und am Waldspielplatz in Neufeld erwartet.