Werner Fronhoffs: Was lange währt wird endlich…

Das sagte der Bürgermeister beim offiziellen Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus in Rheurdt. Für die SPD Fraktion geht damit eine schier endlose Zeit der Diskussionen um den geeigneten Standort zu Ende. Erst Marktplatz, dann alter Standort Netto oder Baumanns oder das Gelände der alten Grundschule – bis zuletzt der Möglichkeit eines gemeinsamen Standortes beider Löschzüge am neuen Friedhof durch das Land hätte genehmigt werden können, eine Idee, die zunächst bestach. Keine Einschränkungen durch die Grundstücksgröße, Synergieeffekte durch die gemeinsame Nutzung der Werkstatt, etc etc. Diese Möglichkeit wurde zunächst von der CDU Fraktion in einer denkwürdigen Ratssitzung, in der die ungeschriebenen Regeln des „fair Play“ nicht eingehalten wurden, unmöglich gemacht und nicht zuletzt das neue Brandschutzgutachten, das zwei Standorte für die Gemeinde für notwendig hält, führte zum Scheitern dieses Plans.
Auf Grund dieser Tatsachen begrüßt die SPD Fraktion den Bau des Gerätehauses ausdrücklich, weil einerseits die Idee der CDU, die durch den Bau wegfallenden Parkplätze in den Burgerpark zu verlegen von uns verhindert werden konnte und andererseits Menschen, die sich ehrenamtlich für das Wohl aller Rheurdter*innen einsetzen, zumindest durch gute Arbeitsbedingungen eine Form der Anerkennung verdienen.
(Hoffentlich können alle Termine eingehalten werden, so dass der Dienst wieder mehr Spaß macht.)