Vom IFO Institut in München sind Modellrechnungen aufgestellt worden, wie viel Einkommenserhöhung bzw. Verlust die Bürger*innen in der BRD nach den vorgelegten Steuerkonzepten hätten.
Bei einem Bruttojahreseinkommen für ledige, kinderlose Bürger*innen ergibt sich folgendes Bild
20.000 Euro
CDU SPD Grüne FDP Linke
+160 +190 +114 +268 +963
40.000 Euro
CDU SPD Grüne FDP Linke
+517 +301 +114 +1734 +1291
80.000 Euro
CDU SPD Grüne FDP Linke
+956 +1155 +127 +5545 -86
120.000 Euro
CDU SPD Grüne FDP Linke
+2666 -26 -97 +8157 -3862
200.000 Euro
CDU SPD Grüne FDP Linke
+4514 -2558 -2629 +10005 -3862
Was Sie noch wissen sollten
Nach den Berechnungen des IFO Instituts kosten die Steuerpläne der Parteien den Staat:
CDU/CSU staatlichen Mindereinnahmen 21,7 Milliarden Euro
SPD staatliche Mindereinnahmen 11,1 Milliarden Euro
Grüne staatliche Mindereinnahmen 2.4 Milliarden Euro
FPD staatliche Mindereinnahmen 73,1 Milliarden Euro
Linke staatliche Mindereinnahmen 25,0 Milliarden Euro
Angesichts der immensen Kosten der Coronakrise, der Flutkatastrophe, des notwendigen ökologischen Umbaus der Wirtschaft wegen der drohenden Klimakrise, des notwendigen Ausbaus der Infrastruktur im Land muss sich jede Partei die Frage stellen lassen, ob der Staat nicht mehr Einnahmen generieren muss. Diese Funktion nur einer „entfesselten Wirtschaft“ zuzuordnen, die dann für Steuermehreinnahmen sorgt, scheint angesichts der anstehenden Herausforderungen unverantwortlich.