SPD – DAS CORONA AUFHOLPAKET RHEURDT

Ein Aufgabenfeld des neu einzurichtenden Beirats Jugend in Rheurdt

Die harten Corona-Monate haben Kindern und Jugendlichen viel zugemutet. Schulausfall, nur wenig Kontakte zu Freunden, kaum Freizeit- oder Sportangebote. Für den Gesundheitsschutz aller haben junge Menschen viel beigetragen und große Solidarität bewiesen. Jetzt müssen wir alle Kraft einsetzen, um so viel wie möglich auszugleichen – und dabei auch die Chance nutzen, längst überfällige Investitionen in beste Bildung und Betreuung durchzusetzen.

Darum hat die SPD im Bund das Aufholpaket vorangetrieben, ein Milliardenprogramm für die soziale Entwicklung und für Bildung unserer Kinder, das ganz konkret bei uns in Rheurdt wirken wird.

Was brauchen Kinder und Jugendliche in unserer Stadt, um nach Corona wieder eine gute Perspektive zu entwickeln? Dieser Frage sollten wir im Rahmen des Jugendbeirats nachgehen. Dabei brauchen wir als Kommune die Unterstützung und die Ideen der Bevölkerung und der mit und für Kinder und Jugendliche arbeitenden Akteure: Unsere Kitas und Schulen, unser Jugendzentrum und unsere Vereine. Das ist ein möglicher Themenschwerpunkt in dem Beirat Jugend, der in unserer Gemeinde eingerichtet wird.

Für das Konzept, das wir gemeinsam entwickeln wollen, können wir uns auf zahlreiche Förderlinien bewerben, die der Bund in dieser Situation einmalig besonders aufgestockt hat:

Beispielsweise diese Fördermöglichkeit:

Mit der Aufstockung des „Kinder- und Jugendplans“ (KJP) stärken wir unser bestes Förderinstrument: Für Ferienfreizeiten, für die kulturelle, sportliche und internationale Jugendarbeit und für günstige Ferien- und Wochenendfreizeiten im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit.

Barbara Wolter

SPD Rheurdt