Barbara Wolter: Wie klappt es mit dem Impftermin???

Allen, die sich mit Astra Zeneca impfen lassen wollten und über 60 Jahre jung sind, waren Impftermine auch über Ostern versprochen – und eingehalten worden, es sei denn, man lebt im Kreis Kleve. Wann immer wir versuchten, sei es über den Mailkontakt oder per Telefon, eine Verbindung herzustellen, strandeten wir im „Vorhof der Glückseligkeit“ bei der Bemerkung: „alle Impftermine sind ausgebucht“ oder eine Stimme säuselte durch den Hörer:“Leider stehen derzeit keine Impftermine zur Verfügung“. Es erinnerte fatal an die Situation, als die ü 80 jährigen ihr Impfglück versuchten. Aber es ist auch wieder die Hotline der kassenärztlichen Vereinigung zuständig – die kennen sich mit holprigen Terminvergaben aus.

Dass es auch anders geht macht das Beispiel der Stadt Hagen deutlich, eine Kommune mit hoher Inzidenz, da hat die Verwaltung wohl gelernt. Die Terminkoordination ist an einen alternativen Anbieter vergeben worden und wie ich zuverlässig aus meinem familiären Umfeld erfahren habe, sind alle, die sich um einen Termin bemüht haben, auch geimpft worden bzw. der Termin ist in den nächsten Tagen. Ob unsere Kreisverwaltung wohl auch lernfähig ist???