„Die Entdeckung der Langsamkeit“, so lautet die Überschrift eines Artikels aus der Wochenzeitschrift „Die Zeit“ vom 7.1.2021
Hier listen die Autoren auf, in welchen Bundesländern die Impfkampagne am relativ besten läuft, und welches Bundesland die in diesem Fall ungeliebte rote Laterne trägt. Hier eine knappe Übersicht:
Terminvergabe für Menschen über achtzig Jahre startet:
– 29.12.2020 Schleswig Holstein
- NRW wohl erst im Februar, Termin unbekannt, NRW impft streng nach Hierarchie, erst Heime, dann Krankenhäuser, dann Senioren über 80 in Impfzentren…
Terminvergabe
- Die Internetplattform der kassenärztlichen Vereinigung bietet die Vermittlung der Termine bundesweit an 116117. Bis Anfang Januar nutzen nur die Bundesländer Hamburg, Baden- Württemberg, Sachsen – Anhalt und Hessen den Dienst. In Niedersachsen und Rheinland – Pfalz gibt es eigene Rufnummern, Hamburg bietet eigene Online Vergaben über Apps an. In NRW gibt es zu diesem Zeitpunkt noch kein Angebot!!!
Mein persönlicher Eindruck ist, dass die Impfkampagne insgesamt schlecht läuft, die Firmen nicht alle Zusagen einhalten und viele Staaten die Ausfuhr der bestellten Impfstoffe blockieren. Das hilft uns nicht, die Pandemie in den Griff zu bekommen, den Pandemie heißt: Das Problem besteht weltweit. Wie soll die Ökonomie funktionieren, wenn es auf diesem Globus nur einige „Inseln der Glückseligen“ gibt, deren Bevölkerung geimpft ist – und ist das moralisch vertretbar?
Ich bin der Meinung, für handwerkliche Fehler in der Organisation ist jeder Staat – und bei uns auch jedes Bundesland – selbst verantwortlich. Und hier müssen wir wirklich besser werden.