Barbara Wolter: 8. März: internationaler Frauentag

Der für die Gleichstellung der Frauen in der Gesellschaft so wichtige Termin könnte in der Diskussion um die richtige Strategie in Coronazeiten untergehen, das darf nicht geschehen.

Gerade müssen Frauen nicht nur die Doppelbelastung von Beruf und Familie stemmen, sondern sie sind jetzt auch noch zuständig für die Lernfortschritte der Kinder in der Schule, sie haben die Kinder dauerhaft zu betreuen, weil Kita und Schule entweder ganz oder tageweise ausfallen und in den Kitas werden benötigte Betreuungszeiten pauschal um 10 Stunden verkürzt.

Welcher Mann möchte mit uns tauschen???

Und weil wir die Lasten stemmen – in der Regel klaglos – werden wir schlechter bezahlt, im Schnitt 6%. Wenn es Begründungen dafür gibt sind die selten überzeugend.

Die SPD fordert schon lange „gleichen Lohn für gleiche Arbeit“ und eine „Quote für Frauen in Führungspositionen“. Die Erfolge in diesem Bereich sind mühsam erstritten, aber wir lassen nicht nach in dem Bemühen, den Frauen die gleichen Möglichkeiten zu erstreiten wie den Männern.