Das Ehrenamt spielt in unserer Gemeinde eine große Rolle, denn ganz viele besondere Angebote sind nur möglich, wenn es Menschen gibt, die unterschiedlichste Aufgaben mit großem Engagement voranbringen. Und wer sich im Bereich der Senior:innenarbeit im Hallenbad auskennt oder in der Flüchtlingshilfe aktiv tätig ist – zwei Bereiche, in denen Rheurdt vorbildlich ist – der kommt an Maria Fleming nicht vorbei.
Für uns ist in diesem Zusammenhang ihr persönlicher Werdegang noch wichtig.
Maria hatte in ihrer Heimat, der Dominikanischen Republik, ihren heutigen Ehemann kennengelernt und kam 2001 an den Niederrhein. Ihre Familie half ihr, sich einzufinden, was eine echte Herausforderung für Maria war, denn sie beherrschte die Sprache nicht, musste sich in eine andere Kultur einfinden und dennoch den familiären Alltag meistern. Hinzu kam, dass sie über keine in Deutschland anerkannte Ausbildung verfügte, so dass sie den Platz in der Gesellschaft suchen musste.
Hierbei spielte der Sport für Maria eine wichtige Rolle. Im Turnverein lernte sie Senior:innenarbeit kennen, ihr Mann vermittelte den Kontakt zur DLRG und aus diesen Komponenten „strickte“ Maria ihr Angebot: Aquajogging und Wassergymnastik im Hallenbad. Dieses Engagement machte ihr große Freude, denn die Rückmeldungen waren positiv, sie beschreibt es „als das warme Herz der Deutschen“, das ihr ein Gefühl von Heimat über den Rückhalt in ihrer Familie hinaus gegeben habe.
In der Flüchtlingskrise hat Maria ihr Angebot erweitert. Sie bot den Kindern und den Frauen aus den Flüchtlingsfamilien Schwimmkurse an, ein erster Schritt, um mit den Deutschen in Kontakt zu treten. Unermüdlich arbeitete sie in diesen Bereichen – ohne einen Anspruch auf Anerkennung, sondern in dem Gefühl, zum Gelingen der Dorfgemeinschaft beizutragen.
Die Nachricht von der Verleihung der Ehrennadel war für sie völlig überraschend und hat bei ihr Freudentränen ausgelöst. Jetzt bin ich wirklich in meiner Heimat Rheurdt angekommen. So empfindet sie diese Auszeichnung. Maria, die hast du wirklich verdient – und dein Beispiel macht Mut, dass Integration gelingen kann, vor allen Dingen ,wenn die Rheurdter:innen dies mit den “warmen Herzen“ unterstützen. Wir danken Maria aber auch allen Helfer:Innen für diesen besonderen Werdegang.
SPD Rheurdt