Wir sind eine Gemeinde, die das Wort Öko für unser Dorf in Anspruch nimmt, und sicher fällt uns allen in diesem Zusammenhang die Landwirtschaft ein. Bei uns gibt es noch landwirtschaftliche Betriebe und deren Existenz möchten wir einerseits sichern, andererseits aber auch ihre Mitwirkung bei der Landschaftspflege nicht missen.
In dieser Situation gibt es auf Bundesebene einen Konflikt zwischen der Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) und der Umweltministerin Svenja Schulze (SPD).
Svenja Schulze möchte einen Systemwechsel in der Landwirtschaftspolitik, Frau Klöckner sieht dafür keine Notwendigkeit.
Schulze sagt: Das derzeitige Landwirtschaftssystem funktioniert nicht, und macht das an einem Beispiel deutlich:
- Wir importieren Soja aus Brasilien – auf Kosten des Regenwalds und der damit verbundenen Auswirkungen auf das Klima
- mit diesem Soja mästen wir Millionen Schweine, deren Gülle unsere Böden belastet, das Grundwasser gefährdet und die Preise für Schweinefleisch sinken lässt, mit der Gefährdung heimischer Betriebe, die dem Tierwohl und der Schonung der Umwelt gerne mehr Rechnung tragen würde. Die gegenwärtige Landwirtschaftspolitik unterstützt den Trend zu immer größeren Einheiten, denen sich der einzelne Landwirt aus wirtschaftlichen Gründen kaum widersetzen kann.
- Agrarförderung sollte europäisch und national stärker berücksichtigen, welchen Beitrag die Betrieben für den Umweltschutz und das Tierwohl leisten. Das muss nicht notwendig bedeuten, dass alle Höfe ein „Biolabel“ anstreben, Umwelt – und Artenschutz ist auch – und dafür gibt es durchaus nachahmenswerte Beispiele – mit traditioneller Landwirtschaft möglich.
Über Jahrhunderte hat die Landwirtschaft auch dem Schutz der Umwelt gedient. Landwirtschaft ist für industrielle Produktion nicht gemacht, ein solches Vorgehen gefährdet unsere Lebensgrund- lagen. Unsere Hoffnung ist, dass mindestens die im Koalitionsvertrag abgesprochenen Zielvorgaben realisiert werden. Das bedeutet, Glyphosat muss verboten und das Insektenschutzgesetz verab- schiedet werden.
Frankfurter Rundschau 23/24 Januar S. 16
Titel: Unser Agrarsystem funktioniert nicht