Barbara Wolter: Was treibt die Querdenker an???

Wenn man den Parolen Glauben schenken darf, mit denen die Querdenker immer wieder – meist ohne Einhaltung der aktuell gültigen Hygienevorschriften durch diverse Städte zogen, waren bzw. sind sie der Meinung, Corona sei eine Erfindung der Regierenden, um die Rechte der Bürger:innen entscheidend einzuschränken.

Die Horrorzahlen an Infizierten und die erschreckend hohen Todeszahlen sind im besten Trump`schen Sinne „fake news“.

Was ich – und ich denke nur wenige Menschen in der Bundesrepublik nicht für möglich gehalten haben – ist die Tatsache, dass Querdenken ein sehr erfolgreiches Geschäftsmodell ist.

Michael Ballweg hat sich den Begriff Querdenker als Marke beim Patentamt eintragen lassen. Und damit er möglichst viele Großstädte kontrollieren kann, hat er den Begriff mit den Postleitzahlen der Regionen verknüpft. Er hat zu Schenkungen aufgerufen, die auf seinem Privatkonto landen. Der große Vorteil: Schenkungen sind bis zu 20000 Euro steuerfrei und der Beschenkte muss keine Rechenschaft über die Verwendung der Mittel abgeben.

Der Wiener Alexander Ehrlich bewarb Bustouren zu Demonstrationen, die er selbst angemeldet hatte. Die Preise für diese Busfahrten waren sehr hoch, es profitierten Herr Ehrlich und das Plauener Busunternehmen Kader Reisen.

Auch an der Ausstattung mit den nötigen Querdenker Accessoires lässt sich Geld verdienen. Die Gruppen werden gebeten, bei der Firma Merch You die Ausstattung zu ordern, weil diese einen Teil des Gewinns der Bewegung zukommen lasse. Das bedeutet nicht, dass die örtlichen Gruppen über dieses Geld verfügen können, sondern es landet auf dem Konto der „Zentrale“ bei Herrn Ballweg.

Weil das gut zu belegen ist, interessieren sich jetzt die Polizei, die Steuerfahndung und die Staatsanwaltschaft für dieses „Geschäftsmodell“. Und so rät Herr Ballweg jetzt den Mitstreitern, auf weitere Demonstrationen zu verzichten. Es hat den Anschein, als habe das Projekt seine finanzielle Attraktivität eingebüßt. Die Überzeugungen scheinen bei diesen Verantwortlichen mit der Abnahme der finanziellen Vorteile im Zusammenhang zu stehen. Wer hätte das gedacht…