Peter Driessen hatte viel Zeit, um die Be­son­der­hei­ten Rheurdts zu erkunden.

Am Samstag trafen wir den Landratskandidaten Peter Dressen und seine Frau, um einen Erkundungsgang durch die Gemeinde zu machen. Um 10.00 Uhr starteten wir am Parkplatz des Oermterbergs Diesen Ort hatten wir als Ausgangspunkt gewählt, damit wir deutlich machen konnten, welch große Bedeutung diese Einrichtung für uns und die Gemeinde Issum hat. Uns ist noch sehr gut in Erinnerung, wieviel Aktionen damals von den beiden Ortsvereinen Rheurdt und Issum nötig waren, um den Ausstieg des Kreises aus der Finanzierung zu verhindern – Unterschriften sammeln, einen Aufkleberaum Oermterberg erstellen, einen „Brückentag“ veranstalten und letztlich in beiden Gemeinderäten einen einstimmigen Beschluss zum Erhalt der Freizeiteinrichtung zu erreichen.
Wir konnten Peter Dressen von dem Oermterberg überzeugen.
Die Neuerungen – die Brücke und das Schönstattzentrum, haben wir auch besucht.

Unser nächstes Ziel war Hausers Kiesgrube, wo deutlich die Spuren der Motorcrossfahrten zu sehen sind, die in einem eklatanten Widerspruch zum Naturschutzgedanken stehen. Peter Dressen hat zugesagt, sich im Falle seiner Wahl sich dieses Konfliktes anzunehmen.
Selbstverständlich haben wir ihm die besonderen Einrichtungen im Golddorf Schaephuysen gezeigt, vom Belenplatz über das Gewerbegebiet bis hin zu den Mitfahrerbänken und dem Gelände des Mehrgenerationenspielplatzes.

Danach besuchten wir noch Neufeld und sprachen mit Anwohnern der Neufelderstraße über die besondere Situation, hier klagten die Anwohner einhellig über zu schnelles Fahren, gefährliche Ausfahrten und fehlende Parkplätze.
Nach diesem Besuchsprogramm trafen wir uns noch mit einigen Personen im AWO Bahnhof, mehr als zehn Besucher konnten unter Coronaregeln nicht teilnehmen, zu einem intensiven Meinungsaustausch.

Peter Driesssen verabschiedete sich mit der Feststellung, Rheurdt sei reich an kommunalen Kleinoden und er käme gerne wieder, es mache Spaß, in der Gemeinde zu sein.
Lieber Peter, auch wir hatten Spaß mit dir, weil wir in dir einen aufmerksamen Zuhörer hatten. Bis bald!!