Und immer wieder Freitags…

Wir begrüßen die Politischen Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler, die Freitags für einen verbesserten Klimaschutz auf die Straße gehen, ausdrücklich.
Von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe wird erwartet, dass sie verantwortungsvoll handeln und die Folgen ihres Tuns erkennen. Wenn sie der Meinung sind, dass unsere Erde ihres besonderen Einsatzes bedarf, dann haben sie Recht.
Und bei jüngeren Schülerinnen und Schülern sollten die Eltern mit ihren Kindern entscheiden, ob sie an den Demonstrationen teilnehmen. Wie wäre es mit einem Zusammenschluss der betroffenen Eltern in der Gruppe: Eltern für ….
Was allerdings nicht vergessen werden darf: Aller Unterrichtsstoff muss selbständig nachgearbeitet werden und bei Klausurterminen darf nur fehlen, wer ein Attest vorlegen kann.
(Barbara Wolter)