Mittwoch, 27.2.2019 ab 16.30 Uhr in Rheurdt, Rayener Straße 106
Die SPD lädt ein unter dem Motto: Sieh, das Gute liegt so nah…
Die Debatte um Dieselfahrverbote und den Sinn von Grenzwerten nimmt Fahrt auf und die Autobesitzer werden wirklich allein gelassen, die Autoindustrie bietet Neuwagen aber keine Hardwarenachrüstung, die Landesregierung kein verlässliches Konzept und die Bürger sollen allein die Lösung finden.
Die SPD möchte allen Betroffenen zumindest eine Möglichkeit aufzeigen, wie der Konflikt gelöst werden könnte:
Auf Einladung der SPD besucht Barbara Hendricks den Betrieb des Diplomingenieurs Wolfgang Krause , der maßgeblich an der Entwicklung einer funktionstüchtigen Hardware zur Entgiftung der Dieselabgase beteiligt ist. Ab 16.30 Uhr wird er alle interessierten Besucher über den Stand des Prozesses informieren und er kann auch die Preise für eine Umrüstung des entsprechenden Fahrzeuges benennen. Alle interessierten Besucher sind herzlich willkommen.