Arbeiten am Parteiprogramm der NRW SPD am 27.01.2018

Barbara Wolter & Elke Buttgereit

Es bleibt nicht bei Ankündigungen, die SPD macht sich auf den Weg, ihr Programm den Anforderungen der Zeit anzupassen.
Am Samstag waren die Genossinnen und Genossen nach Essen eingeladen – das Wetter war trübe, die Stimmung im Messegebäude nicht.
Im Vorfeld hatten wir uns in Arbeitsgruppen eintragen können, in denen dann inhaltliche Auseinandersetzungen stattfanden. Ich hatte für mich den Bereich Gestaltung der Arbeit in der Zukunft ausgewählt und den Auftrag, mich mit 5 Thesen intensiv zu beschäftigen. Es war für mich beeindruckend zu erleben, mit welcher Leidenschaft und auch fachlicher Kompetenz dort diskutiert und gerungen wurde. Eins wurde allerdings sehr deutlich: Wir – die SPD – darf Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen und zu sehr dem Markt vertrauen. Klare Regeln, aber keine Überregulierung, die den Mensch in den Mittelpunkt der politischen Überlegungen stellt – so soll es entwickelt werden, das neue sozialdemokratische Profil in diesem Bereich.
Wir können gestalten, packen wir es an.

PS. Der Prozess wird fortgesetzt und alle Mitglieder sind aufgefordert, sich einzubringen.