Barbara Hendricks kam zum Gratulieren nach Schaephuysen
Am Freitag dem 2. November war schon um 9.00 Uhr in der Gaststätte Winters viel los – einige Mitstreiter der Initiative der Schaephuysener Vereine, Vertreter der Rheurdter SPD und der Bürgermeister warteten auf Barbara Hendricks, die pünktlich erschien.
Sie wollte wissen, mit welchen Schwerpunkten es die Schaephuysener geschafft haben, landesweit zum Golddorf zu werden. Die Vereinsvertreter hatte eine übersichtliche Präsentation angefertigt, aus der sehr deutlich wurde, dass die Bürgerinnen und Bürger dieses Ortsteils sich auf die unterschiedlichste Art in den Prozess einbringen.
Im zweiten Teil ging es schwerpunktmäßig um die Entwicklungen, die politisch entschieden werden: die Möglichkeiten der Gestaltung des Beelenplatzes sowie die gleichzeitige Erschließung des Geländes am Zimmermannshof waren noch im Zustand der „Vision“, während das Projekt des Mehrgenerationenspielplatz am Ortseingang langsam in die Phase der konkreten Umsetzung geht.
Dass Barbara die Diskussion vor Ort genau verfolgt wurde deutlich, als sie nach den unterschiedlichen Positionen im Zusammenhang mit dem Sportstättenkonzept fragte. Die von uns vorgetragenen Positionen fanden ihre Unterstützung und sie ermunterte sowohl die Fußballer als auch die Gemeinde, sich um die von der Landesregierung ausgelobten Fördergelder zu bemühen, um das Konzept möglichst schnell umsetzen zu können.